Dieses Wiki ist ein Archiv bis 2023. Das aktuelle Wiki findet sich unter https://wiki.hamburg.ccc.de/

EH09:NOC

From CCCHHWiki
Revision as of 08:44, 6 March 2009 by Der-Tim (talk | contribs) (Wer machts?)
Jump to: navigation, search

Checkliste

Wir haben:

  • Internet (2*ADSL)
  • Switche (Ciscogelumpe, diverses, ausreichend)
  • WLAN AP's (ein paar WRTs und sonstiges, auch ausreichend)
  • Router (PC, bw-einfach, bedingt essbar, nicht schwimmfähig)
  • Crimpzange - ist im CCCHH vorhanden sofern nicht verschwunden
  • Stecker - habe noch eine Handvoll von vor 2 Jahren die dort nicht gebraucht wurden, sollte reichen

Wir brauchen:

  • Kabel (sollten von vor 2 Jahren noch vorhanden sein?)
    • Werde die Tage mal das Inventar checken, wir werden aber wohl noch ein bischen Ersatz nachbrauchen
    • ich bevorzuge wieder zum Grossteil fertig gekrimpte Kabel zu kaufen, sind nicht merklich teurer als Kabel allein plus Stecker und sparen viel Arbeit.
    • --Haegar 00:18, 27 February 2009 (CET)
  • Hilfe beim Aufbau

Wo kriegen wir noch was her?

Das Internet

Es wurden jetzt 2* ADSL bei T-Systems am 24.2.2009 eingetütet. -thw

Uplink

Routing

  • Was ist an geeigneten Routern geplant?
    • P4-something, 1 GByte RAM, 3 x GigE --Vt100

Wire

  • Was ist an Switchtechnik verfügbar und notwendig?
    • Vorletztes Mal hatten wir 5 * Cisco 2950 und einen 2948G (also durchgehend 100MBit), die Switche liegen bei mir zu Hause und werden wieder mitgebracht. Sollte eigentlich für das Bürgerhaus ausreichen. VT100 hat auch noch ne ganze Handvoll Cisco.
  • Können wir bitte eine hinreichend an das easterhegg kabelnetz angeschlossene Serverecke bauen?
    • Ähm, wohin sollen die bitte? Find ich ja (auch fürs NOC) ein bisschen viel Lärm --Vt100 14:06, 5 February 2009 (CET)
      • Vorallem, da die Diskussion aufkam, das NOC im Glasflur zu platzieren und die Infrastruktur in der Projektleitung zu parken. --falk
  • Wir haben noch offene 19" Racks (Rittal), die nicht Tief, aber für Switche ausreichend sind. Weiterhin noch zwei 3508 und eine Handvoll von SX/LX LWL Modulen, einen 3548 mit 48*100MBit/s --thw
  • mcfly wuenscht das der Core-Switch, die Uplinks der Endport-Switches und die Server mit Gbit ausgestattet sind - bekommen wir dafuer das Equipment zusammen?
    • Uplinks der Accessswitche kriegen wir hin, Core sollte eigentlich auch klappen. -- falk
    • Klappt. Entweder mit dem C3550-12T oder C2948G-GE-TX -- vt100
  • Tim kann noch etwa 3 Netgear 10/100/1000 48Port, webverwaltbare Switche mitbringen... Wenn gewuenscht.

Wireless

Was fuer Optionen gibt es für Wireless?

Wir sollten mit 4-5 APs das Bürgerhaus locker abdecken können. Stellt sich die Frage, wo wir die herkriegen.

  • Ich habe ein 4-Sender-ABG Xirrus UFO - sollte optimal zur Abdeckung vom Cafe-Bereich mit A+BG sein - muesste nur optimal Gbit Uplink bekommen, sonst bremsen wir es aus. - werde die Tage mal versuchen dafuer aktuellere Firmware zu bekommen, es lag sehr lange unbenutzt rum.
  • Ich könnte eventuell eine Fritzbox zur verfügung stelen, diese arbeitet als Repeater. --DerMicha
  • Meinereiner hat 3 Linksys WRT54G zur Verfuegung, die ueber Ostern an das EH ausgeliehen werden koennen. --Dennis 18:25, 18 February 2009 (CET)
  • bei uns liegt auch noch ein 802.11g AP rum, den ich stellen kann. --Dodger

Wer machts?

  • ZaphodB
  • VT100
  • Haegar
  • Falk
  • Der-Tim